3. Dezember 2019 Kasachischer Musikabend
1. Dezember 2019 ALASH Ensemble – Konzert
Konzert mit dem international bekannten ALASH Ensemble: Kehlkopf- und Obertongesang aus der Republik Tuwa.
So, 1. Dezember 2019 – 19:00 St. Johannes-Nepomuk-Kapelle, Währinger Gürtel bei U-Bahnbogen 115, 1090 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
8. November – 1. Dezember 2019 – Voice Mania: Internationales A Capella Festival Wien
Zum 22. Mal kommen Kontinente überspannend die unterschiedlichsten Stimmen dieser Welt zusammen, um die faszinierende Vielfalt in allen klingenden Facetten zu feiern. Aus Georgien sind die jungen MusikerInnen von “The Quintessence” dabei. Sie verbinden georgische Folklore mit Klassik und Jazz. Sie sind in einem Doppel-Konzert mit dem “Quintense” aus Leipzig zu hören.
Fr. 15. November 2019, 19:30 Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
30. November 2019 Basar der Kulturen in München
Der Basar der Kulturen soll einerseits zum interkulturellen Dialog beitragen, andererseits einen Teil der Vielfalt Münchens zeigen und natürlich auch, was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen. KultEurasia ist mit zentralasiatischem Kunsthandwerk dabei und stellt seine Projekte vor.
30. November 2019 ab 19:00 EineWeltHaus, Schwanthalerstro 80, 80336 München
15. November 2019 Dinnershow mit Bruno Baumann “Seidenstraße”
Bruno Baumann, Autor, Filmemacher, Grenzgänger und Wanderer zwischen den Welten, gilt als einer der besten Kenner Zentralasiens. Bei der Dinnershow im Schloss Farrach zeigt er kulturelle und landschaftliche Schätze entlang der Seidenstraße, während das Haubenlokal des Hauses und die Gastgeberfamilie Stöhr für die kulinarischen Schätze sorgt.
Reservierungen unter restaurant@schlossfarrach.at
15. November 2019 – 18:30 Schloss Farrach, Festsaal
7. November 2019 Xinjiang – Land der Uiguren
Daniela Lieberwirth nimmt Sie mit auf eine fotografische Reise nach Xinjiang. Sehen Sie ursprüngliche Märkte, traditionelle uigurische Wohnviertel und Kulturschätze im Land der Uiguren. Die Fotos wurden auf einer Reise im Jahr 2015 aufgenommen.
7. November 2019 – 18:30 Armoni Musik Kultur Bildungs Verein, Denisgasse 26, 1200 Wien
5. November 2019 – Alaverdi! Traditionelle Lieder aus Georgien
Mehrstimmige Lieder aus Georgien mit dem Männerchor Iberi aus Tiflis.
Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
14. – 23. Oktober 2019 – Festival “Salam Orient” in Wien
Das Festival findet an verschiedenen Spielorten in Wien statt – diesmal mit einem regionalen Schwerpunkt auf die Maghreb-Länder Marokko, Tunesien und Algerien.
Mehr Informationen finden Sie hier
19. Oktober 2019 – “Magisches Zentralasien”
Vortrag von Christian Biermann im Rahmen des 21. El Mundo Abenteuer- und Reisefestivals
Mehr Informationen finden Sie hier
10. – 14. Oktober 2019 – Silk Route Marionettes aus Tashkent zu Gast beim Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Gezeigt wird “Aladdin und seine Wunderlampe” in Russischer Sprache. Wer die Geschichte kennt wird aber auch ohne Russische Sprachkenntnisse gut unterhalten.
Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Hofratstrakt, 1130 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
1. – 6. September 2019 ICDO – International Cultural Diversity
Organization: “The Long Nights of Interculturality 2019”
September 1: Opening Ceremony, Rathaus
September 2: Art Installation and Music Performance, Azeri Cultural Centre
September 3: “Interculturality & Chocolate”, Chocolate Museum
September 5: Fundraising Gala Dinner, Palais Wertheim
September 6: Closing Ceremony with “Costumes of the World”, Wiener Böre Säle
See the full program here: http://www.icdo.at/projects/tlni-2019/
12. – 28. Juli 2019 – Glatt & Verkehrt Festival 2019
U.a. mit Musik entlang der Seidenstraße
Mehr Informationenen finden Sie hier
21. Mai 2019 – Oberton- & Kehlgesang mit Chi Rich
Di. 14. Mai 18:00 h, Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28, 1080 Wien.
Teilnahmegebühr: 10 €
Anmeldung unter info@tschiritsch.com
Mehr Informationenen finden Sie hier
18. Mai 2019 Tönende NoMaden
Lebendige Musik in Meidling – Eine Veranstaltung des Kunstverein Klangwerk
18. Mai 11:00 – 13:00, Meidlinger Markt
18. Mai 19:00, Cafe Impuls, Hilschergasse 4, 1120 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
18. Mai 2019 Südwind Straßenfest 2019
Über 70 Organisationen, Initiativen und Unternehmen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Menschenrechtsarbeit sowie Kunst und Kultur informieren vor Ort über ihre Arbeit. BesucherInnen sind herzlich eingeladen sich zu vernetzen und auszutauschen; ein Schmökern mit gutem Gewissen in der öko-fairen Produktpalette der Verkaufsstände inklusive.
Das Südwind Straßenfest ist eine bunte Mischung aus rauschender Party mit Klängen aus aller Welt, nachhaltigen und fairen Einkaufsmöglichkeiten, sowie einer Plattform, um verschiedene Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen kennenzulernen.
18. Mai ab 14:00 Uhr, Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2, 1090 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
22 – 27 May 2019 – ECG Film Festival
Festival of Eurasian films
In May 2019, the Eurasian Creative Guild launches the first festival of Eurasian films, the ECG Film Festival, which will be held as part of the Romford Film Festival in London.
ECG Film Festival is a platform to promote Eurasian region cinema, bringing it to the English-speaking world!
More information you can find here
2. Juni 2019 – NoMaden des Seins
Lauschen Sie dem hörbar gemachten himmlischen Klang der Natur!
Die NoMaden des Seins bringen den akustisch und architektonisch außergewöhnlichen Veranstaltungsraum auf mehreren Ebenen zum Schwingen und Klingen und füllen ihn mit Leben.
So. 2 . Juni 2019 – 17:00, Verein Urhof 20, 2733 Grünbach am Schneeberg, W.r Neustädterstraße 12
Mehr Informationen finden Sie hier
9. Juni 2019 – Festival der Nationen in Wien
Miteinander leben, miteinander feiern!
Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendlichen aus verschiedensten Nationen nehmen uns tanzend, singend und musizierend an einem Tag auf eine Reise rund um die Welt mit.
So. 9 . Juni 2019. 9:30 – 18:00, Wiener Stadtgärten, Blumengärten Hirschstetten, Wien Donaustadt: freier Eintritt
Mehr Informationen finden Sie hier
14. – 29. Juni 2019 – Morgenland Festival Osnabrück
Mehr Informationenen finden Sie hier
24. Juni 2019 Tuwa Konzert im Porgy & Bess
Ensemble Alash & Sainkho Namtchylak & Hans Tschiritsch (Tuva/A)
„Inspiration Tuva“ ist ein Projekt, das alte Traditionen in die Moderne integriert und dabei neue Musik schafft. Das Ensemble „Alash“, Sainkho Namtchylak und Hans Tschiritsch präsentieren nicht nur ihre Gesangskunst, sie zeigen ihre Fähigkeit zu improvisieren und Neues zu schaffen auf der Bühne des P&B in Wien.
Eine Kooperation von Porgy & Bess und KultEurasia.
Mehr Informationenen finden Sie hier
15. Mai 2019 – Musikalische Momente
mit Xiohan Han & Sainkho Namtchylak
Mi. 15. Mai 19:00 h, Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28, 1080 Wien.
Eintritt frei (empfohlene Spende: 15 €
Bitte um Anmeldung (max. 30 Plätze) unter info@tschiritsch.com
Mehr Informationenen finden Sie hier
11. Mai 2019 Zentralasien am Spittelberg
Vortrag und Basar mit Kunsthandwerk aus Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan
Lernen Sie die drei Länder Zentralasiens in einem Vortrag mit Fotos von Daniela Lieberwirth sowie das reiche Kunsthandwerk der Region kennen.
Ausgestellt wird Kleidung aus traditionellen Filzstoffen aus Kirgistan, Schmuck aus Kasachstan, Kleidung aus traditionellen Ikatstoffen aus Usbekistan und vieles mehr. Das Kunsthandwerk kann auch käuflich erworben werden.
Wir freuen uns auf Sie/Euch: Cholpon, Aigerim und Daniela
11. Mai ab 15:00 Uhr, Atelier Mitte 7, Stuckgasse 9, 1070 Wien
Vortrag: 17:00 Uhr
Mehr Informationen finden Sie hier
11. Mai 2019 Interkulturelles Kinderfest DOPPA
11. Mai ab 14:30 – 17:30 Uhr, EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Veranstaltungsflyer hier:
10. Mai 2019 Meimankhan Beken spielt und erzählt:
Kasachstan und Zentralasien – Heimat der 3. Seele
Vortrag mit Musik und Märchen.
10. Mai 2019 – 19:00 Armoni – Musik Kultur Bildungs Verein, Denisgasse 26, 1200 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
9. Mai 2019: Offene Bühne im Verein Armoni
Wie jeden Donnerstag öffnet auch am 25. April der Partnerverein von KultEurasia, der Musik Kultur Bildungs Verein Armoni seine Probebühne für interkulturelle musikalische Darbietungen. Jeder Musiker, Sänger, Künstler ist mit seinem Instrument und seiner Stimme herzlich willkommen!
25. April 2019 – 19:00 – 22:00 Verein Armoni, Denisgasse 26. 1200 Wien
7. Mai 2019 „NoMaden der Sehnsucht“
mit: Chiao Hua Chang – Erhu, Jelena Poprzan – Viola, Pamelia Stickney – Cello, Chia Hui Chou – Perkussion, Aisha Eisa – Tanz, Heidelinde Gratzl – Akkordeon, Eldis La Rosa – Saxophon, Hans Tschiritsch – div. Instrumente, Komposition
7. Mai 2019 – 19:30 Ruprechtskirche 1010 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
4. Mai 2019 Session in der Brunnenpassage
„Die Klangkarawane am Yppenplatz und in der Brunnenpassage“
mit: Chiao Hua Chang – Erhu, Jelena Poprzan – Viola, Pamelia Stickney – Cello, Chia Hui Chou – Perkussion, Aisha Eisa – Tanz, Heidelinde Gratzl – Akkordeon, Eldis La Rosa – Saxophon, Hans Tschiritsch – div. Instrumente, Komposition
4. Mai 2019 – 16:00 Yppenplatz, 1160 Wien, bei schlechtem Wetter in der Brunnenpassage.
Mehr Informationen finden Sie hier
26. April 2019 Peace Kitchen – Eröffnungsfeier
Peace Kitchen Café – Restaurant
Peace Kitchen ist das Ergebnis der Begegnung verschiedener Kulturen und der Erfahrungen der Geflüchteten auf ihrer langen Reise bis nach Österreich. Die Idee ist, die Fluchtroute kulinarisch nachzuzeichnen.
26. April 2019 ab 18:00 Uhr: Peace Kitchen, Pilgramgasse 18, 1050 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
25. April 2019: «Ayka» («My Little One»)
Im Rahmen der Russian Film Days 2019 wird im «Burg Kino» der Film «Ayka» («My Little One») vorgeführt.
Der Filmschöpfer ist ein russischer Filmregisseur Sergej Dwortsewoj. Sergej Dwortsewoj ist Gewinner des Preises „Nika“ (2000) und Cannes Film Festival (2008). Der russische Filmregisseur wurde in Kasachstan geboren.
Die Hauptrolle spielt kasachische Schauspielerin Samal Jeslyamowa, die den Preis in der Nominierung „Beste weibliche Rolle“ des Cannes Film Festival (2018) gewonnen hat, sowie Preisträgerin des Preises der Asiatischen Filmakademie (Asian Film Awards Academy).
25. April 2019 – 18:00 «Burg Kino», Opernring 19, 1010 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier.
25. April 2019: Offene Bühne im Verein Armoni
Wie jeden Donnerstag öffnet auch am 25. April der Partnerverein von KultEurasia, der Musik Kultur Bildungs Verein Armoni seine Probebühne für interkulturelle musikalische Darbietungen. Jeder Musiker, Sänger, Künstler ist mit seinem Instrument und seiner Stimme herzlich willkommen!
25. April 2019 – 19:00 – 22:00 Verein Armoni, Denisgasse 26. 1200 Wien
20. – 23. März 2019 Steppe Sons beim World Wood Day 2019 in Österreich
Die kasachische Gruppe Steppe Sons arbeitet in einer neuen musikalischen Richtung MEJ – Modern Ethno-Jazz, wo im modernen Stil eine Mischung aus kasachischen Volksmelodien und Jazzformen erklingt. Ein Merkmal der Kompositionen der Gruppe ist, dass es keine zusätzlichen elektronischen Klänge gibt.
20. – 23. März 2019 – Stübing
Mehr Informationenen finden Sie hier
26. März 2019 Steppe Sons bei der Abschlussveranstaltung des „World Wood Day 2019“ Festivals in Wien
Die kasachische Musikgruppe Steppe Sons tritt im Rahmen des „World Wood Day“ Festivals auch in Wien auf.
26. März 2019 – 19:00, Lorely Saal, Penzinger Str. 72, 1140 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
30. März 2019 Georgische Gesänge und Sprechperformance
Klangraum Krems Minoritenkirche – Im Rahmen des Osterfestivals Imago Dei 2019
Bodo Hell & Ensemble Didgori: Offertorium, Opfer & Das georgische Wunder
Sa. 30. März 2019 – 19:00 h, Klangraum Krems Minoritenkirche
Mehr Informationenen finden Sie hier
March 2019 – Central Asian Spring Festival UK
More information will follow soon here
10. März 2019 Persian & Kurdish Music Concert
MAH Ensemble im Kulturhaus Sargfabrik
Majid Derakhshani: Tar/Composer
Sahar Zibaei: Vocal
So. 10. März 2019 – 19:00 Uhr (Einlass), 20:00 (Beginn)
Kulturhaus Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Eintritt 30 Euro, Studenten 18 Euro, Abendkasse + 5 Euro
Ticketverkauf Café Restaurant 1001 Nacht, Jörgerstraße 50, 1170 Wien
Info: Telefon 0676 482 87 69
Mehr Informationenen finden Sie hier
Usbekistan – Tage in Wien vom 14. – 17. März 2019
12. März 2019 KultEurasia im Noosh
Lernen Sie unseren Verein KultEurasia und unsere Aktivitäten näher kennen. Verbringen Sie einen “zentralasiatischen Abend” bei afghanischer Küche mit uns.
Mit diesem Abend möchten wir auch die kommenden Usbekistan Tage eröffnen. Die meisten Künstler werden schon in Wien sein und auch teilnehmen.
Di. 12.3.2019 ab 18:00 him Teehaus Restaurant Noosh, Zieglergasse 29, 1070 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
14. März 2019 Davul – Doira Trommelworkshop
Die usbekische Doira wird von Ravshan aus Usbekistan, die anatolische Davul von Askin ans Anatolien unterrichtet.
Do. 14.3.2019 16:00 – 19:00 h, ARMONI Musik Kultur Bildungsverein, Denisgasse 26, 1200 Wien.
Mehr Informationenen finden Sie hier
14. März 2019 Musikalische Momente – Traum NoMaden
Iulia Grigorie – Didgeridoo, Matthias Drozda – Gadulka, Chi Rich – Obertongesang
Do. 14.3.2019 19:00 h, Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28, 1080 Wien
Veranstaltungsplakat hier
15. – 17. März 2019 Präsentation von Usbekischem Kunsthandwerk
Lernen Sie Usbekische Künstler und Kunsthandwerker und Ihre Arbeiten kennen. Details und genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben.
WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Stiege 5, 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD- Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien.
15. März 2019 Konzert Uzbekistan meets Anatolia
Musikalischer Abend mit der Usbekischen Musik- und Tanzgruppe Shodlik sowie Askin & Coskun Kardesler aus Anatolien. Tanzeinlagen von Shirin Zhalilova und Katja Daniela Hillebrand entführen Sie in die Welt des usbekischen Tanzes.
Ab 19:00 h, WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Stiege 5, 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD- Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien.
Mehr Informationenen finden Sie hier
16. März 2019 Usbekischer Tanz und Musik live@1001Nacht
Musikalischer Abend im 1001 Nacht Café Restaurant mit der Usbekischen Musik- und Tanzgruppe Shodlik und Katja Daniela Hillebrand.
Ab 20:30 h, 1001 Nacht Café Restaurant, Jörgerstraße 50, 1170 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
16. – 17. März 2019 Workshop „Zentralasiatischer Tanz mit Lifemusik“ in Wien
Nutzen Sie die einmalige Chance, die Besonderheiten des zentralasiatischen Tanzes mit zwei Profi Tänzerinnen aus Usbekistan – Shirin Zhalilova und Katja Daniela Hillebrand – und musikalischer Begleitung durch die Musiker der Gruppe Shodlik aus Tashkent kennenzulernen.
Sa. 16. – So. 17. März 2019 jeweils von 10:00 – 17:30 Uhr im Cultural Space der „Vienna Academy of Visionary Art“, Döblergasse 2, 1070 Wien. Der Workshop findet im stimmungsvollen Raum „The Temple“ statt.
Mehr Informationenen finden Sie hier
16. März 2019 – Kunst und Kunsthandwerk aus Usbekistan am Spittelberg
Kunsthandwerker aus Buchara stellen ihre Arbeiten der Miniaturenmalerei und der Metallziselierung vor. Ein Spezialst aus Samarkand präsentiert alte und neue Suzanistickereien und erläutert die tiefe Bedeutung der Symbolik. Die Kunstwerke können auch käuflich erworben werden.
Der Verein KultEurasia präsentiert zusätzlich zu den Arbeiten der aus Usbekistan angereisten Meister auch diverse andere traditionelle usbekische Arbeiten wie Ikat-Schals, traditionelle Kleidung, Taschen und Keramik.
15:00 – 19:00 h, Atelier Mitte 7, Stuckgasse 9, Spittelberg-Viertel, 1070 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier
4. März 2019 Ensemble Turan in Monaco
Mo. 4. März 2019 – 19:00 Uhr Theatre des Varietés, Monaco
1. März 2019 – Sedaa Band in Wien
Konzert der Gruppe „Sedaa“. „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“. Die Gruppe verbindet traditionelle mongolische mit orientalischer Musik.
Fr. 1. März – 20:00 h, Kulturhaus Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Mehr Informationenen über Sedaa finden Sie hier:
11. November 2018 – Anfang März 2019 – Worldmusic Carnival Mönchengladbach 2018/2019
23. Januar 2019: Konzert des Sahib Pashazade Duo aus Aserbaidschan
Mi. 23. Januar 2019 – 19:30 Uhr (Einlass), 20:00 (Beginn)
Kulturküche, Waidhausener Str. 64, D-41061 Mönchengladbach
Mehr Informationenen finden Sie hier
28. Februar 2019 Kalmückischer Abend
Vorführung von Dokumentarfilmen und Konzertprogramm
Do, 28. Februar 2019 – 19:00 h, Föderation für Weltfrieden – UPF Austria, Seidengasse 28/4, 1070 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
28. Februar 2019 – Sedaa Band in Baden
Konzert der Gruppe „Sedaa“. „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“. Die Gruppe verbindet traditionelle mongolische mit orientalischer Musik.
Do. 28. Februar – 19:30 h, Haus der Kunst, Baden
Mehr Informationenen über Sedaa finden Sie hier:
23. Februar 2019 – Konzert: Venice Turashvili und Kakha Kukhianidze
Georgisches Popkonzert und im Anschluss Karaoke mit DJ Jura aus Georgien
Sa. 23 Februar 2019 – 20:00 Uhr, REPLUGGED, Lerchenfelderstraße 23, 1070 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
20. Februar 2019 – „German Pages of Azerbaijan´s History: 200 Memorial Years“
Vortrag in englischer Sprache von Fuad Akhundov
Mi. 20. Februar 2019 – 19:00 Uhr, Aserbaidschanisches Kulturzentrum, Bellariastraße 8, 1010 Wien
Mehr Informationenen über das Aserbaidschanische Kulturzenrum finden Sie hier
16. Februar 2019 – Weltmusik: Qyrk Qyz – Vierzig Mädchen
Multimediales Konzert
Sa. 16. Februar 2019 – 20:00 Uhr, Konzerthaus Dortmund, Brückstraße 21, D-44135 Dortmund
Mehr Informationenen finden Sie hier
16. February 2019 – Central Asia Forum 2019
Central Asia Forum’s 2nd annual conference
Sa. 16. February 2019 10:30 – 18:00 Uhr, University of Warwick, CV4 7 Coventry, United Kingdom
More information you can find here
10. Februar 2019 – Sainkho Namtchylak in Köln
So. 10. Februar 2019: Workshop und Solo Konzert
So 10. Februar 2019 – 10:00 Uhr Workshop,
Academy of Music, Creative Lab
So 10. Februar 2019 – 20:30 Uhr Solo Konzert,
Loft, Köln Ehrenfeld, Wißmannstr. 30
Reservierungen: +49 151 20 607 417
Mehr Informationenen finden Sie hier
10. Februar 2019 – Sedaa Band in München
Konzert der Gruppe „Sedaa“. „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“. Die Gruppe verbindet traditionelle mongolische mit orientalischer Musik.
So. 10. Februar, Kontinente Museum, München
Mehr Informationenen über Sedaa finden Sie hier:
5. Februar 2019 – Oberton- & Kehlgesang mit Chi Rich
Di. 5. Februar 18:00 h, Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28, 1080 Wien.
Anmeldung unter info@tschiritsch.com
Mehr Informationenen finden Sie hier
27. November 2018 – 31. Januar 2018 – Kunst aus Usbekistan
Austellung usbekischer Kunst aus den Bereichen Keramik und Malerei
Alisher Nazirov (Keramik) und Shukriddin Shamsitdinovich (Maelerei)
27. November 2018 – 31.01.2019 – Öffnungszeiten Di. und Do. 9 – 14 Uhr und 15 – 18 Uhr, Mi. und Fr. 9:00 – 14:00 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr
Domgalerie – Tiefer Keller, 06217 Merseburg bei Leipzig
Bahadir Yuldashev (Maelerei)
27. November 2018 – 31.01.2019 – Öffnungszeiten Mo. und Di. geschlossen, Mi. und Do. 12:00 – 16:00 Uhr, Fr. und Sa. 12 – 17 Uhr
Willi Sitte Galerie, Domstr. 15, 06217 Merseburg bei Leipzig
Doppelvernissage:
27. November 2018:
17:00 Uhr Willi Sitte Galerie
19:00 Uhr Kunsthaus Tiefer Keller
Sonderveranstaltung am 16. Dezember 2018, 14:00 Uhr:
Usbekische Märchen für Groß und Klein – dazu Tee aus dem Samowar
Mehr Informationenen finden Sie hier
24. Januar 2019 – „The Sea of Hidden Sounds“
Musiktherapeuthische Performance
Do. 24. Januar 2019 – 19:00 – 20:00 Uhr, Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15 – 19, 1080 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
20. Januar 2019 – „Khaan Khuur“
Mongolisches Kinderensemble mit der Pferdekopfgeige
So. 20. Januar 2019 – 19:30 Uhr, Eine Welt Haus, Schwantaller Str. 80, München
21. September 2018 – 20. Januar 2019 – “Lara protects me. Eine georgische Erzählung:
Ausstellung junger georgischer Künstler: Videoarbeiten, Fotografien, Kunst und Designobjekte
21. September 2018 – 20. Januar, Museum für angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Kontakt: Telefon 0049 69 212 312 86
Mehr Informationenen finden Sie hier
16. Januar 2019 – Contemporary Forms of Recording and Archiving Music in the North Caucasus
A Guest lecture by Bulat Khalilov (Naltschik, Kabardino-Balkarien, RF)
Mi. 16. Januar 2019 – 18:00 Uhr, Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft Seminarraum, Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2-4, Hof 9 (Eingang Garnisongasse), 1090 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier
15. Januar 2019 – Föderation für Weltfrieden – Universal Peace Federation Austria
Di. 15. Januar 2019 – 18:00 – 21:00 Uhr, Föderation für Weltfrieden – Universal Peace Federation, Seidengasse 28/4 1070 Wien
Mehr Informationenen finden Sie hier